AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit Praxis für Sprachtherapie - Aurich
Adresse: Georgswall 9, 26603 Aurich.
Telefon: 0494165111.
Webseite: beratungsstelle-aurich.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit Praxis für Sprachtherapie
AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern â Ein Kompetenter Partner in Aurich
Die AWO Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit ihrer Praxis für Sprachtherapie in Aurich ist eine etablierte soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung von Familien und Kindern in schwierigen Lebenssituationen widmet. Die Beratungsstelle befindet sich zentral in Georgswall 9, 26603 Aurich und ist über die Telefonnummer 0494165111 erreichbar. Die Webseite der Beratungsstelle finden Sie unter beratungsstelle-aurich.de. Die Einrichtung genieÃt einen ausgezeichneten Ruf und wird von zahlreichen Klienten und Fachkollegen positiv bewertet.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die AWO Beratungsstelle spezialisiert sich auf die Sozialeinrichtung und bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sprachtherapie, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten wird. Die Beratungsstelle unterstützt Familien bei verschiedenen Herausforderungen, beispielsweise bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten, Suchtproblemen, Verhaltensauffälligkeiten und Schwierigkeiten im schulischen Bereich. Darüber hinaus bieten sie Einzel- und Familienberatungen sowie Gruppenangebote an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Die Kompetente Beratung ist ein Markenzeichen der AWO Beratungsstelle.
Standort und Erreichbarkeit
Die Adresse der Beratungsstelle ist Georgswall 9, 26603 Aurich. Die Lage in Aurich ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Klienten aus der Region. Die Telefonische Anmeldung erfolgt am besten dienstags und donnerstags morgens. Die Terminvergabe für die Beratungsgespräche erfolgt mittwochs morgens. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle bemühen sich stets um eine freundliche und professionelle Betreuung. Die Durchschnittliche Meinung der Klienten liegt bei 4.6 von 5 Sternen, was die hohe Qualität der angebotenen Leistungen unterstreicht. Es gibt 18 Bewertungen auf Google My Business, die die positive Erfahrung vieler Klienten bestätigen.
Dienstleistungen im Detail
- Erziehungsberatung: Unterstützung bei Fragen rund um die Erziehung von Kindern und Jugendlichen.
- Familienberatung: Hilfe bei familiären Konflikten und zur Stärkung der Familienbeziehungen.
- Suchtberatung: Unterstützung für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen.
- Verhaltenstherapie: Ansprechen von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
- Schulberatung: Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten und zur Förderung des Lernerfolgs.
- Sprachtherapie: Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen, Sprechstörungen und Dyslexie.
- Individuelle Beratungsgespräche: MaÃgeschneiderte Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten ist.
Die AWO Beratungsstelle legt groÃen Wert auf eine sozial engagierte Arbeitsweise. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung von Familien und Kindern. Sie arbeiten empathisch und professionell und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Die nette Teamarbeit trägt maÃgeblich zum Erfolg der Beratungsstelle bei und sorgt für eine positive Erfahrung der Klienten. Die angefangene Arbeitsweise, wie von Klienten hervorgebracht, zeigt Engagement und Professionalität. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Teams sind bemerkenswert.
Zusätzliche Informationen und Kontaktdaten
Telefon: 0494165111
Webseite: beratungsstelle-aurich.de
Adresse: Georgswall 9, 26603 Aurich
Ãffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite nach den aktuellen Ãffnungszeiten suchen)
Die AWO Beratungsstelle ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien und Kinder in Aurich und Umgebung, die Unterstützung und Beratung benötigen. Die Einrichtung bietet eine kompetente und empathische Betreuung und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.