AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen - Oberhausen
Adresse: Mülheimer Str. 83, 46045 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 2088370.
Webseite: ameos.eu
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen
⏰ Öffnungszeiten von AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Daten berücksichtigt:
Das AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen – Ein Überblick
Das AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen ist ein Krankenhaus in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, das sich durch eine umfassende medizinische Versorgung und ein hohes Maß an Patientenorientierung auszeichnet. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des AMEOS-Krankenhausverbands und bedient eine breite Palette an Patientinnen und Patienten.
Standort und Infrastruktur
Die Adresse des Klinikums ist Mülheimer Str. 83, 46045 Oberhausen, Deutschland. Eine barrierefreie Infrastruktur ist hierbei ein besonderes Merkmal: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erheblich erleichtert. Die Lage in Oberhausen ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie einer bequemen Anfahrt mit dem Auto. Die Webseite des Klinikums unter ameos.eu bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen und zur aktuellen Situation.
Spezialisierungen und Leistungen
Das AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen ist primär ein Krankenhaus und bietet eine breite Palette an medizinischen Fachrichtungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Diagnostische Abteilungen: Modernste Ausstattung für bildgebende Verfahren und Laboruntersuchungen.
- Therapeutische Bereiche: Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zur Unterstützung der Genesung.
- Stationäre Behandlungen: Verschiedene Behandlungsschwerpunkte, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
- Chirurgie: Eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen wird hier durchgeführt.
Bewertungen und Patientenfeedback
Das Klinikum verfügt über 70 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8/5. Die Bewertungen spiegeln ein hohes Engagement des Personals und eine gute Patientenversorgung wider. Es scheint, dass die Mitarbeiter besonders aufmerksam, pflichtbewusst und hilfsbereit sind, und dass die Ärzte stets die Patienten in den Behandlungsplan einbeziehen. Die Therapeuten tragen maßgeblich zur Genesung bei, was die Zufriedenheit der Patienten deutlich erhöht. Die Einrichtung selbst, obwohl historisch geprägt, wird durch das engagierte Team positiv ergänzt.