- FamilienHarmony
- Oberhausen
- ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation - Oberhausen
ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation - Oberhausen
Adresse: Bebelstraße 75, 46049 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 20830679310.
Webseite: zar.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation
⏰ Öffnungszeiten von ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über das ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation, formell gehalten und mit den gewünschten Informationen, in
👍 Bewertungen von ZAR Oberhausen Zentrum für ambulante Rehabilitation
Marius F.
Zunächst einmal möchte ich dem gesamten Team des ZAR Oberhausen für die Betreuung danken.
Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich gespürt, dass es hier wirklich Menschen gibt, die helfen wollen.
Die Ärzte und Therapeuten helfen und beraten vor allem.
Die Chefin Ärztin ist ein besonderer Mensch.
Zuallererst hört sie dem Patienten aufmerksam zu.
Sie gibt Rat und seelischen Beistand.
Mit ihr kann man leicht reden und scherzen.
Das Personal im Fitnessstudio gibt immer gute Ratschläge.
Ich persönlich kann dieses Rehabilitationszentrum jedem empfehlen.
Yigitler ?.
Die Aufzüge sind defekt. Super für Leute die eh schwer laufen können. Immer wieder werden Termine verschoben so wie sie es gerne hätten. Man muss alle 10min auf die App gucken und aktualisieren. Wenn man das nicht macht könnte es sein das Termine einfach verschoben werden ohne das sie es mitbekommen. Ärzte fehlen dauernd. Das Essen schmeckt nicht. Ich musste für Hydrojet Therapie BETTELN !!! Nichts wird umgesetzt was man weiter gibt. Die Frau Klug ist ne liebe Dame aber ich denke mal das sie bei Kindern besser aufgehoben ist. Die „Therapien“ haben keine Wirkung gezeigt im Gegenteil diese Gruppen Therapien sind so was von schlecht. Also wer da eine intensive Therapie erwartet darf sich nicht wundern wenn nichts kommt. Sorry aber für mich war es sehr schlimm dort
Daniela F.
Ich habe sechs Wochen Reha von August bis September diesen Jahres dort verbracht. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Da ist erstmal das Personal, von der Küchenkraft bis zur leitenden Ärztin sind alle durch die Bank sehr freundlich und zugewandt. Man bekommt einen Tagesplan, der Sinn macht. Ich habe neben Training an Geräten zum Muskelaufbau auch Pilates, Nordic Walking, Fascientraining, Rückenschule und noch eine ganze Bank an weiteren Therapien betrieben. Mein täglicher Plan hatte somit in der Spitze bis zu 14 verschiedene Termine an einem Tag aufzuweisen. Von Langeweile also keine Spur - aber ich war ja auch dafür dort, um möglichst sinnvoll jeden Therapietag zu nutzen. Das bedeutet natürlich auch, sich auf die verschiedenen Methoden und Ansätze bestmöglich einzulassen, wobei einem die Mitarbeitenden aber auch wirklich helfen und es immer über Lob und Zuspruch probieren, nicht mit einem Defizitblick. Es sind nur dreimal Termine für mich ausgefallen, weil einmal das Gerät besetzt war, einmal ein Mitarbeiter zu wenig vor Ort war und einmal die hohen Temperaturen ggf. der Teletherapie den Knockout versetzt hatten. Das finde ich von der Quote her absolut in Ordnung. Alles weitere fand stand und wurde auch dynamisch bei Bedarf angepasst. Auch das Essen war für mich vollkommen in Ordnung, man hatte jeden Tag die Auswahl zwischen zwei Gerichten und ich habe immer alles bis zum letzten Bissen gemocht. Das ZAR hat mir schließlich auch die Motivation zurückgebracht, mich in meinem Sportstudio wieder regelmäßig zu betätigen, was ich auch mit einem Monat Abstand immer noch gerne und regelmäßig tue. Meine nächste Reha würde ich guten Gewissens wieder dort verbringen wollen und auch jeden, der mich um Rat nach einer guten Reha fragt, dorthin verweisen wollen!
Jimmi
Eine gut organisierte Reha mit vielen Anwendungen für Rückenpatienten und eine gute Ärtzin. Die App für Termine erleichtert alles. Den sehr guten Eindruck konnte auch eine stark verbesserungswürdige Anmeldung (Rezeption) nicht verhindern, die sehr unfreundlich und starrsinnig ist.
Frank M.
In war 4 Wochen in dieser Einrichtung und bin sehr zufrieden. Das ganze Personal und natürlich auch die Ärzte sind sehr freundlich, zugänglich und kompetent. Ich bin mit dem Ergebnis dieser Reha sehr zufrieden.
Markus W.
Ich war in der Nachsorge im ZAR Oberhausen und bin sehr zufrieden.
Das Personal ist kompetent , sehr freundlich und stets bemüht zu helfen.
Ich würde immer wieder hier her kommen 👍👍👍🙂
Gruß Markus Wrobel
Maniac M.
Für Psycho schlechte Voraussetzung
Ich war nun 5 Wochen bzw. durch die Feiertage 6 Kalenderwochen in der ZAR. Wer hofft, hier viele Gespräche, einen gut gefüllten Tagesplan oder Dinge vermittelt bekommt, die man nicht schon zig mal im Internet oder bei sonstigen Gesprächen erhalten hat, wird hier enttäuscht werden.
Eins vorweg, die Mitarbeiter hier sind zu 95% alle sehr freundlich und einfühlsam. Alle sind sehr bemüht im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen. Private Literatur wird auch geliehen und weitere empfohlen.
Und damit hört es auch schon fast an Lob auf. Leider.
Als ich dort angekommen bin, habe ich folgendes die ersten Tage am laufenden Band gehört bzw. mitbekommen. Viele Mitarbeiter haben gekündigt oder sind in den Krankenstand gegangen. Sätze wie “Wir würden gerne mehr machen, aber wir sind völlig überlastet” hat man die ersten Wochen mehrfach täglich gehört. Und das hat sich sehr auf den Therapieplan ausgewirkt.
Gruppengespräche, die ausfallen oder von Leuten aus der Ortho/Ergo überbrückt wurden mit Spielen, Lücken von 2-4 Stunden waren mehr die Regel als die Ausnahme, Einzelgespräche haben auch kaum stattgefunden. Und hier gab es eine Aussage, die ich nach wie vor nicht verstehe. Zitat: “ Für Sie sind vorgesehen 2 x 25 Minuten Einzelgespräch, da können Sie sich glücklich schätzen, dass es hier 30 Minuten sind”.
Ich hatte in 5 Wochen 2x30 Minuten Anamnese und dann war geplant 2 x30 Minuten Einzelgespräch im Bereich Psyche. Daraus wurden 1 x 30 Minuten und 1 x 60 Minuten. In 5 Wochen. Mehr gab auch die Personaldecke nicht her.
Lücken im Plan werden gerne mit Ruheraum, welcher ein 3 x 10 Meter großer Raum mit ca. 8 Liegen ist, welcher an der Hauptstraße gerichtet liegt und dadurch durchgehend laut ist oder mit den “Selbstständigen Atemübungen” gefüllt.
Dann der Bereich Sport. Es gibt einen Geräteraum, den man nach Plan Einteilung verwenden kann. Das Personal erklärt einem einmal die Geräte, die für einen ausgewählt werden und das wars. Danach stehen die bis zu 4 Personen am Rechner und quatschen. Es wird höchst selten durch die Reihen gegangen und Fehlhaltungen korrigiert. Ich war früher viel im Gym und habe vieles gesehen, was der Gesundheit da nicht förderlich war. Für mich unverständlich wieso da so wenig drauf geachtet wird. Dafür sollte das Fachpersonal da sein!
Dann sind die Stühle das Rückenunfreundlichste was ich je erlebt habe. Fast alle beklagen sich über die unbequemen Stühle, ich habe mir den Rücken so beschädigt, dass ich teilweise nicht mehr gerade laufen konnte. Das sei kein neues Thema, sagten die Mitarbeiter dazu, sie geben es seit 5 Jahren weiter.
Sauberkeit ist hier leider ebenfalls Mangelware. Beschwerden in dieser Richtung sind den Mitarbeitern ebenfalls bekannt und es wird (zurecht) genervt darauf reagiert.
Zum Schluss noch etwas Positives. Zum einen das Essen, es ist gut genießbar und bis auf einen Aussetzer waren alle Gerichte völlig in Ordnung.
Dann möchte ich nochmal erwähnen, dass bei Arbeitsrechtlichen Fragen auch alles unternommen wird, die Schritte des AG zu verstehen oder auch gesagt wird, was falsch läuft. Themen wie Urlaubstage, Zahlungen und co. werden hier individuell besprochen.
Die Mitarbeiter versuchen alles mit ihren Mitteln zu unterstützen, wo und wie sie können. Für den ein oder anderen mögen hier auch neue Ansätze dabei sein, die dann auch nachhaltig helfen.
Deswegen an dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Damen aus Psyche, Ergo, Soziales und die Küchencrew!
Nicole W.
Ich bin zum zweiten Mal in der amb.Reha, erst Rücken nun Hüfte.
Sehr kompetentes Personal von Ärzten, Therapeuten, Verwaltung bis hin zum Hausmeister und der Küchenfee.
Einfach ein tolles Team !
Ich danke euch
- Frau Dipl.-Psych. Hildegard Binder - Hengersberg
- Angela Blank HP, zertifizierter Kinder-Jugend & Familiencoach, sytemisches Familienaufstellen, - Markt Rettenbach
EUTB Oberhausen - Oberhausen
Czauderna & Güragac PartG mbB Steuerberatung und Wirtschaftsberatung - Oberhausen
Gezeiten Haus Oberhausen - Oberhausen
Ulrich Hammerla Facharzt für Allgemeinmedizin - Oberhausen
Caritasverband Oberhausen e.V. - Gleis 51 - Oberhausen
AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen - Oberhausen
Sozialpsychiatrischer Dienst Bereich Gesundheitswesen - Oberhausen
Frühtherapie und Sprachtherapie der Stadt Oberhaus Bereich Gesundheitswesen jugendärztlicher Dienst - Oberhausen
Mediationszentrum Oberhausen - Oberhausen
Teenbratcamp - Oberhausen
KoKoBe Oberhausen - Oberhausen
Caritasverband Oberhausen e.V. - Familie, Bildung & Beratung - Oberhausen
streitweise - Oberhausen