Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach

Adresse: Am Berg 11, 87497 Wertach, Deutschland.
Telefon: 83657000.
Webseite: haus-st-marien.de
SpezialitÀten: Krankenhaus, Heime, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fachklinik St. Marien Wertach GmbH

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH Am Berg 11, 87497 Wertach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik St. Marien Wertach GmbH

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Übersicht ĂŒber Fachklinik St. Marien Wertach GmbH

Die Fachklinik St. Marien Wertach GmbH, ansĂ€ssig in der Adresse Am Berg 11, 87497 Wertach, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf verschiedene medizinische Fachbereiche spezialisiert hat. Mit ihrer Telefonnummer 83657000 ist sie jederzeit fĂŒr Patienten und Besucher erreichbar. Auf ihrer Webseite haus-st-marien.de finden Interessierte umfassende Informationen ĂŒber die Klinik und ihre Dienstleistungen.

SpezialitÀten und Dienstleistungen

Die Klinik zeichnet sich durch ihre breite Palette an SpezialitĂ€ten aus. Zu ihren StĂ€rken gehören insbesondere die Behandlungen und Pflege in KrankenhĂ€usern, Wohnheimen und Pflegeheimen. Diese Vielfalt an Angeboten macht die Fachklinik zu einer idealen Wahl fĂŒr Patienten mit unterschiedlichen medizinischen BedĂŒrfnissen.

Barrierefreiheit und ZugÀnglichkeit

FĂŒr die Barrierefreiheit sorgt die Klinik mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies garantiert, dass auch Patienten mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t einen unkomplizierten Zugang zur Einrichtung haben.

Besondere Merkmale und Bewertungen

Die Fachklinik St. Marien Wertach GmbH hat auf Google My Business 39 Bewertungen erhalten, was eine beeindruckende Anerkennung ihrer Arbeit darste

👍 Bewertungen von Fachklinik St. Marien Wertach GmbH

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Julia I.
5/5

Ich machte hier meine Kur im Jahr 2022. Mir hat alles sehr gut gefallen: das Personal, die Anwendungen, das Essen und natĂŒrlich die wunderschöne Umgebung. Und die Kur hat tatsĂ€chlich mein Leben geĂ€ndert. Danke an alle lieben Menschen, die mich dort begleitet haben! 🙂

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Heike B.
5/5

Ich war vom 20.03.-10.04.19 in der Kurklinik St.Marien. Es gibt wohl kaum einen Ort, der mit diesem vergleichbar ist. Die komplette Konzeption des Hauses, die wertschĂ€tzende AtmosphĂ€re, das liebevoll angerichtete Essen, die Zimmer mit je einem Balkon, das wunderbare Therapeuten-/Ärzte-Team, das gut ausgestattete Haus an sich, Freizeittipps und das komplette Procedere fĂŒr jede Gruppe, die neu ankommt oder auch entlassen wird....
Es gĂ€be noch so viel mehr positiv zu beschreiben. 🙂
Ich denke, man braucht nicht lange ĂŒberlegen, ob ich mich gut erholt habe 🙂
Viel (Vor-)Freude fĂŒr alle Frauen, die das GlĂŒck haben, nach Wertach kommen zu dĂŒrfen.
Danke an alle MitarbeiterInnen!!!!!
Alles sind große SchĂ€tze!

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Rimante B.
5/5

Der Klinikleiter und das dortige Personal leisten eine hervorragende Arbeit. Der dortige motivierte und motivierende Rahmen bietet wunderbare Möglichkeit sich zu erholen und den Akku aufzuladen. Solche Einrichtungen mĂŒssen unbedingt aufrechterhalten bleiben und sind unabdingbar. Danke.

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Ich B.
5/5

Tolle Klinik mit Rundumversorgtprogramm und einem tollen Team, sowie einer traumhaften Naturkulisse. Auch das Essen war sehr lecker, gesund und abwechslungsreich.

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
M T.
5/5

Ich war im Mai in dieser wunderbaren Klinik und kann nur schwĂ€rmen. Es stimmte alles von Essen, ĂŒber Behandlung und Freizeitangebote. Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Wer sehr gerĂ€uschempfindlich ist, sollte um ein ruhig gelegenes Zimmer bitten, denn leider halten sich nicht alle an die Regeln. Damit muss man jedoch ĂŒberall rechnen. Ich hatte eine wunderbare Zeit in einer traumhaften Gegend mit super Tischnachbarn, leckerem Essen und sehr guter psychologischer Betreuung. Die weite Anreise wĂŒrde ich jederzeit wieder in Kauf nehmen.

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Anika K.
5/5

Im Jahre 2016 habe ich hier eine Aufbaukur gemacht, aufgrund psychischer Erschöpfung und habe dort eine wunderschöne Zeit gehabt. Habe ganz tolle Frauen kennen gelernt und endlich wieder zu mir gefunden. Die tolle Zeit hat mir mein Selbstbewusstsein und meine Lebensfreude zurĂŒck gegeben, die ich zuvor verloren hatte. Es war einfach toll und eine schöne Erfahrung! Ein schönes Haus in traumhafter Umgebung! Klare Empfehlung fĂŒr alle Frauen, die neue Kraft tanken möchten!;o)))

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Vera N.
5/5

Die Klinik in Wertach ist wunderschön gelegen, inmitten der Wiesen mit Pferden und KĂŒhen. Das Dorf ist fußlĂ€ufig erreichbar, hier gibt es alles was man benötigt: BĂ€cker, SupermĂ€rkte, SportgeschĂ€ft, Banken, Post, Lottoladen, CafĂ©s, Restaurants und einige kleine Boutiquen. FĂŒr Wandertouren ist Wertach ein super Ausgangspunkt und man findet in den drei Wochen immer wieder neue Wege, auch wenn man ohne Auto anreist.
In der Klinik ist man gut auf die Muttis eingestellt und durch das wirklich leckere, abwechslungsreiche Essen und die vielen Freizeitmögmichkeiten kann man es sich wirklich gut gehen lassen. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Vielen Dank fĂŒr diese schöne Zeit, auf die ich gerne in vier Jahren zurĂŒck komme. Hoffentlich hĂ€lt die Erholung so lange an 😊

Fachklinik St. Marien Wertach GmbH - Wertach
Privat
1/5

Da ich möchte, dass auch meine Nachfolgerinnen ĂŒber versteckte Infos bescheid wissen, gebe ich sie dann mal bekannt.

Anreisetag:
Am Anreisetag ist die Klinik telefonisch nicht erreichbar. Finde ich tatsĂ€chlich absolut nicht OK, da sich viele Frauen hilflos fĂŒhlen, wenn sie eventuell den letzten Shuttlebus nicht schaffen. Der letzte fĂ€hrt um 16:05 Uhr. Es gibt dort sehr sehr schlechte Verbindungen... daher ist es schwierig danach zur Klinik zu kommen.

Massagen:
Wenn Massagen veordnet werden, sind es 3 Massagen die man bekommt. 1 Massage bekommt man von der Physiotherapeutin und 2 davon werden einfach mit einem MassagegerĂ€t gemacht (Hydrojet). Angeblich wegen Personalmangel. Anschließend werden am Ende noch Massagen verkauft, anstatt sie den Frauen so zu geben, da ja welche vom Arzt veordnet wurden.

Therapieplan:
Man hat vielleicht 1-2 Anwendungen pro Tag. Manchmal sogar gar nichts.

Konflikte:
Wenn man Konflikte mit anderen Frauen hat, was durchaus vorkommen kann, darf man sich im Speiseraum nicht umsetzen. Man bekommt mit anderen Frauen einen festen Platz vorgeschrieben.

Kurse:
Es werden viel zu viele Frauen fĂŒr das Haus aufgenommen. 70 Frauen reisen an und dafĂŒr hat die Klinik zu wenig Kurse // Freizeitangebote (begrentzte PlĂ€tze).

Therapie:
Die nötigen Werkzeuge um zu Hause besser mit dem Alltag klar zu kommen, gibt es nicht. Dieses Haus ist wirklich nur dazu da, damit Frauen sich hauptsÀchlich selber beschÀftigen und zur Ruhe kommen. Mehr nicht!

Rezeption:
Eine Dame ist tatsĂ€chlich sogar echt unfreundlich. Finde ich sehr unpassend fĂŒr einen Kurort.

TatsÀchlich eigentlich sehr Schade. ich werde auf jeden Fall nicht mehr hin fahren.

Go up