Dr Eva Harramach-Tyll - Mödling
Adresse: Gärtnergasse 4-8, 2340 Mödling, Österreich.
Telefon: 69912110111.
Webseite: harramach.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Psychologischer Berater, Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Dr Eva Harramach-Tyll
Dr. Eva Harramach-Tyll in Mödling
Dr. Eva Harramach-Tyll ist eine erfahrene Psychotherapeutin und Psychologin mit einer langjährigen Praxis in Mödling. Sie bietet individuelle und professionelle Beratung und Therapie für Menschen, die auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe bei psychischen und emotionalen Problemen sind.
Ihre Spezialitäten liegen in der Psychotherapie, psychologischen Beratung und Unterstützung. Sie arbeitet mit verschiedenen Therapiemethoden und passt sich individuell den Bedürfnissen und Zielen ihrer Klienten an. Ihre offene und verständnisvolle Art hat es ermöglicht, eine hohe Zufriedenheit und langfristige Kundenbindung zu erreichen.
Standort und Kontaktdaten
Die Praxis von Dr. Eva Harramach-Tyll befindet sich in der idyllischen und zentralen Lage der Gärtnergasse 4-8 in Mödling, Österreich. Die modern ausgestattete Praxis ist barrierefrei und bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sowie barrierefreien Zugang zum WC.
Kontaktmöglichkeiten
Zur Vereinbarung von Terminen wird empfohlen, sich telefonisch oder per E-Mail an die Praxis zu wenden. Die direkten Kontaktdaten lauten:
- Telefon: 69912110111
- Email: [email protected]
Weitere Informationen und der Praxiskalender können auch auf der Internetseite harramach.at abgerufen werden.
Bewertungen und Erfahrungen
Dr. Eva Harramach-Tyll hat in den letzten Jahren insgesamt 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7 von 5 Sternen gibt es sowohl sehr positive als auch durchschnittliche Erfahrungen, die von den Klienten hinterlassen wurden. Positiv hervorgehoben werden unter anderem die individuelle und aufmerksame Betreuung, die Offenheit für verschiedene Therapiemethoden und die angenehme Atmosphäre in der Praxis.
Insgesamt zeichnet sich eine breite Bandbreite an Erfahrungen ab, die von der Zufriedenheit bis hin zu durchschnittlichen Erwartungen reichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Erfahrung jedes Einzelnen von individuellen Bedürfnissen, Erwartungen und Therapieerfolgen abhängig ist.