Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck

Adresse: Dettinger Str. 73, 73230 Kirchheim unter Teck.
Telefon: 070218603870.
Webseite: kirchheimer-salzoase.de
Spezialitäten: Medical Spa, Gesundheitsberater, Wellness-Center.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode Dettinger Str. 73, 73230 Kirchheim unter Teck

⏰ Öffnungszeiten von Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–13:00, 15:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00, 15:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 09:00–13:00, 15:00–18:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Kirchheimer Salzoase – Ein Ort der Entspannung und Gesundheit

Die Kirchheimer Salzoase, gelegen in der Dettinger Straße 73, 73230 Kirchheim unter Teck, ist ein einzigartiges Wellness-Center und Medical Spa, das sich durch seinen besonderen Fokus auf natürliche Heilmethoden und eine umfassende Betreuung auszeichnet. Das Unternehmen, das sich stolz als von Frauen geführt bezeichnet, bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Angeboten, die auf das Wohlbefinden und die Gesundheit abzielen. Die Einrichtung ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet. Zudem stehen Unisex-Toiletten und herkömmliche WC-Räume zur Verfügung. Die Kirchheimer Salzoase versteht sich als eine LGBTQ+-freundliche Umgebung, in der sich jeder Gast wohlfühlen kann.

Die Dorn-Breuss-Methode – Ein besonderes Highlight

Ein zentrales Element der Kirchheimer Salzoase ist die Anwendung der Dorn-Breuss-Methode. Diese Methode, die auf den Erkenntnissen von Dr. med. Helmut Breuss basiert, kombiniert die heilende Wirkung von Mineralwasser, Salinetherapie und spezifischen Inhalationen. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, den Körper selbst bei chronischen Erkrankungen zu aktivieren und ihm zu helfen, innere Blockaden zu lösen. Die Medical Berater der Salzoase sind speziell in dieser Methode ausgebildet und bieten eine individuelle Beratung und Behandlung an. Die Spezialitäten des Centers umfassen daher die Durchführung dieser Methode in einer einzigartigen Umgebung.

Die Salzgrotten – Ein besonderes Ambiente

Die Salzgrotten selbst bilden das Herzstück der Kirchheimer Salzoase. Die Atmosphäre in diesen Räumen ist außergewöhnlich und trägt maßgeblich zur Entspannung und Regeneration bei. Die Massagen werden hier in einer angenehm gemütlichen Umgebung mit einer stilvollen Optik in Salzgrotten-Optik durchgeführt. Die natürliche Umgebung mit den kühlen Temperaturen und der Mineralwasser-Atmosphäre wirkt beruhigend und revitalisierend. Gäste berichten von einem sofortigen Entspannungseffekt beim Betreten der Räume und schätzen die besondere Atmosphäre, die sich von anderen Wellness-Anwendungen abhebt. Die Salzgrotten sind nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Weitere Angebote und Services

Neben der Dorn-Breuss-Methode und den Salzgrotten bietet die Kirchheimer Salzoase eine Reihe weiterer Services an. Dazu gehören:

  • Medical Spa: Ein umfassendes Angebot an medizinischen Behandlungen und Wellness-Anwendungen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Gesundheitsberatung: Individuelle Beratung durch qualifizierte Fachkräfte zur Unterstützung bei der Umsetzung von Gesundheitsstrategien.
  • Inhalationsräume: Speziell gestaltete Räume zur Durchführung von Inhalationen mit Mineralwasser und verschiedenen ätherischen Ölen.
  • Massagen: Verschiedene Massagetechniken zur Entspannung und Regeneration des Körpers.

Praktische Informationen

Die Kirchheimer Salzoase ist leicht erreichbar:

Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Straße in der Nähe. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar. Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um die gewünschten Behandlungen und Services optimal planen zu können. Die Kreditkarten werden akzeptiert. Das Unternehmen verfügt über 41 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die Gäste schätzen vor allem die entspannende Atmosphäre, die professionelle Betreuung und die Wirksamkeit der angewandten Methoden.

Die Kirchheimer Salzoase ist mehr als nur ein Wellness-Center – es ist ein Ort, an dem sich Menschen umfassend um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern können. Durch die Kombination aus traditionellen Heilmethoden, modernem medizinischem Know-how und einer besonderen Atmosphäre bietet die Salzoase eine einzigartige Erfahrung für alle Besucher.

👍 Bewertungen von Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Andrea
5/5

Ich bin regelmäßig in der Salzoase und muss sagen, dass ich seither weniger anfällig für Infekte bin. Nicht nur die Inhalationsräume sind wunderschön - man merkt sofort einen Entspannungseffekt beim Betreten. Auch die Massagen finden in einem gemütlichen Raum in Salzgrotten-Optik statt. Übrigens lohnt sich der Besuch auch im Sommer! In den Räumen genießt man eine angenehm kühle Auszeit.

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Missy L.
5/5

Ich gehe regelmäßig und gerne in die Salzoase, jedes Mal eine schöne kleine Auszeit vom Alltag. Die Räume sind sauber und wunderschön gestaltet. Die Mitarbeiter und Besitzerin sind sehr freundlich und hilfsbereit und auch als mal vergessen wurde, mein Termin einzutragen, wurde sofort nach einer Lösung gesucht, dass ich trotzdem da bleiben durfte. Komme immer gerne wieder, weiter so! ☺️

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Monika R.
5/5

Sehr nette Salzoase mit netten Menschen.
Intensivsitzung für die Nasennebenhöhlen tun mir sehr gut.

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Sarah B.
1/5

0 Sterne für die Rückenmassage. Schlicht und einfach nur enttäuschend. 20 min "streicheln", keine Rückfrage, ob die Intensität i.O. ist und im Anschluss juckt der Rücken wg. bio-Kokosöl. Die 44 EUR wären sicher anderweitig besser investiert gewesen. Keine Massage-Empfehlung!

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Jutchuva
1/5

Hat zwar nichts mit der Salzoase direkt zu tun, dennoch sind es die selben Personen, die dahinter stecken.
Wenn so massiert wird wie gefahren, dann 0 Sterne. Musste nach Feierabend die halbe Fahrt (10km) hinter euch herfahren ( Auto mit Werbung). Einfach nur Horror. Beileid an mich als Fahrer. PS: Außerhalb von Ortschaften darf man schneller als 45kmh fahren!! Und man kommt auch um die Kurve ohne davor anzuhalten.

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Dani B.
5/5

Für einen Geburtstag wurde ein Gutschein gesucht, der zum Thema Wellness passt. Dabei stieß ich über die Salzgrotte. Der Gutscheinkauf ging schnell und problemlos. Bisher wurde eine Sitzung im Salzarium abgehalten. Da wir das erste Mal hier waren wurde uns einiges erklärt. Vom Verkaufsraum gelangt man in einen Seitengang an diesem man seine Jacken und Schuhe aufbewahren kann. Hier findet man auch eine Tür zur Toilette und einen Wasserspender. Es wird empfohlen weiße Socken vor Ort an zu ziehen, man kann aber auch Überzieher für die Schuhe welche in der Garderobe sind überziehen. Anschließend geht man in den Raum für diesen man reserviert hat (Plätze müssen reserviert werden!). Im Salzarium dann wurde uns etwas zur Herkunft des Salzes erklärt, anschließend wurde es sich in den Liegen gemütlich gemacht. Eine Decke liegt auch bei. Dass man die Handtasche mitnehmen kann fand ich sehr toll, da für die Garderobe keine Haftung übernommen wird. Nach Verschließen der Tür ging dann ein kleiner in der Wand eingebauter "Wasserfall" an, dieser über Salzstein läuft. Der Raum ist komplett aus Salzstein ausgekleidet und wird immer wieder anders beleuchtet. Mal im Boden, Mal in einer Säule, am Brunnen, Mal die Wände, es beginnt hell und gegen Ende immer dunkler mit Sternenhimmel. Dazu gibt es Entspannungsmusik. Die Salzluft war zu Beginn noch schwach, nimmt aber im Laufe der Zeit zu. Ich fand es sehr angenehm, konnte auch gut entspannen, fand es auch von der Temperatur angenehm (Weder heiß noch kalt, normale Raumtemperatur halt 😉 außerdem hat man ja auch eine kuschelige Decke. Mir hat der Aufenthalt sehr gut gefallen. Die Parksituation mit dem Auto ist dies leider nicht. An der Straße direkt sind die Plätze leider gerne belegt und am Rewe (4€ wenn man nicht eingekauft hat).

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Christiane K.
5/5

Die Kirchheimer Salzoase ist eine wirkliche Entdeckung. Ein ganz besonderer Ort um in Ruhe Luftholen zu können. Das Luftbaden (Salz Inhalieren) in den beiden Natursteinsalzräumen hat meinen Atemwegen sehr gut getan. Eine kleine Auszeit aus dem Alltag.
Nach einer sehr kompetenten Erklärung durch die Besitzerin wie alles wirkt und funktioniert ging es auch schon gleich auf die gemütliche Liege im Salzraum (angezogen), Nackenkissen und Decke für alle Fälle zur Hand und schon ging es los mit der Entspannung.
Ich freu mich sehr wenn diese kleine Oase nach der Corona Krise wieder eröffnet. Schön das es Euch gibt.

Kirchheimer Salzoase - Salzgrotte - Massagen- Dorn-Breuss- Methode - Kirchheim unter Teck
Jennifer S.
5/5

Die Salzoase ist eine große Bereicherung für Kirchheim. Neben Himalayasalz findet man dort auch weitere tolle Steinsalze, die das Essen zu einem Erlebnis machen. Außerdem ist das Ambiente sehr schön.
Es ist mit viel Liebe eingerichtet und die Salzräume eine wahre Oase für die Lunge und pure Erholung für den ganzen Körper.

Go up