Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V. - Hamburg
Adresse: Güntherstraße 102, 22087 Hamburg.
Telefon: 0402501184.
Webseite: atb-hamburg.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V.
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V.: Ein wertvoller Anlaufpunkt für Alleinerziehende in Hamburg
Der Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Unterstützung und Beratung von Alleinerziehenden in Hamburg widmet. Das Angebot ist vielfältig und zielt darauf ab, den Alltag dieser Eltern zu erleichtern und ihnen eine Gemeinschaft zu bieten. Der Verein versteht sich als wichtiger Anlaufpunkt und bietet sowohl informelle Treffen als auch professionelle Beratungsangebote.
Ãber den Verein
Der Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V. wurde mit dem Ziel gegründet, Alleinerziehenden in Hamburg eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und Informationen zu erhalten. Der Verein ist ein Verein im Sinne desischen Gesetzes und verfolgt ausschlieÃlich gemeinnützige Zwecke. Er arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen in der Stadt zusammen. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der ganzheitlichen Betreuung der Alleinerziehenden, die sowohl auf praktische Fragen als auch auf die emotionale Unterstützung abzielt.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins ist: GüntherstraÃe 102, 22087 Hamburg. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 0402501184. Sie erreichen den Verein auch über die Webseite: atb-hamburg.de. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über das Angebot des Vereins und aktuelle Veranstaltungen.
Angebot und Leistungen
Der Verein bietet eine breite Palette an Angeboten für Alleinerziehende an. Dazu gehören:
- Treffpunkte: RegelmäÃige Treffen, bei denen sich Alleinerziehende informell austauschen und voneinander lernen können. Diese Treffpunkte dienen als Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich unterstützt zu fühlen.
- Beratungsangebote: Individuelle Beratungsgespräche zu Themen wie Erziehung, finanzielle Fragen, Rechtliche Angelegenheiten und Suchtprävention. Die Beratungen werden von erfahrenen Fachkräften durchgeführt.
- Workshops und Seminare: Angebote zu Themen wie Zeitmanagement, Stressbewältigung, Kommunikation und finanzielle Planung. Diese Veranstaltungen helfen den Alleinerziehenden, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Elternkurse: Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden zugeschnitten sind und ihnen helfen, ihre Erziehungskompetenzen zu stärken.
- Kinderbetreuungsangebote: Informationen und Kontakte zu geeigneten Kinderbetreuungsangeboten in Hamburg.
Der Verein legt groÃen Wert auf eine offene und wertschätzende Atmosphäre. Die Beratung ist kostenlos, was den Zugang für alle Alleinerziehenden erleichtert.
Bewertungen und Meinung
Der Alleinerziehende Treffpunkt und Beratung e.V. genieÃt in Hamburg einen guten Ruf. Auf Google My Business gibt es 11 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 3.9/5. Die positiven Bewertungen loben die Hilfsbereitschaft des Teams, die vielfältigen Angebote und die angenehme Atmosphäre. Die negativen Bewertungen beziehen sich meist auf lange Wartezeiten oder fehlende Informationen. Trotzdem zeigt sich insgesamt, dass der Verein eine wichtige Unterstützung für Alleinerziehende in Hamburg darstellt.
Zusätzliche Informationen
Der Verein ist Mitglied in verschiedenen Netzwerken und Kooperationen, um seine Angebote zu erweitern und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu stärken. Er arbeitet eng mit der Stadtverwaltung und anderen sozialen Einrichtungen zusammen. Es ist ratsam, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen, um sich über die genauen Angebote und Termine zu informieren. Der Verein legt Wert auf eine individuelle Betreuung und passt die Angebote an die Bedürfnisse der Alleinerziehenden an. Die Bewertungen geben einen guten Ãberblick über die Qualität der angebotenen Leistungen. Es ist empfehlenswert, sich vorab über die Webseite zu informieren und sich bei Bedarf anzumelden.
Kontaktinformationen zusammengefasst:
Adresse | GüntherstraÃe 102, 22087 Hamburg |
---|---|
Telefon | 0402501184 |
Webseite | atb-hamburg.de |