Caritasverband für Hamburg e.V., Zahnmobil - Hamburg
Adresse: Seewartenstraße 10, 20359 Hamburg.
Telefon: 04030093159.
Webseite: caritas-hamburg.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Caritasverband für Hamburg e.V., Zahnmobil
⏰ Öffnungszeiten von Caritasverband für Hamburg e.V., Zahnmobil
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Caritasverband für Hamburg e.V. bietet durch sein Zahnmobil eine wichtige und besonders zugängliche Dienstleistung für Menschen in Hamburg an. Das mobile Zahnteam der Caritas ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen ohne festen Wohnsitz, ältere Menschen und Menschen mit geringem Einkommen, die Schwierigkeiten haben, eine reguläre zahnärztliche Versorgung zu erhalten. Die Organisation versteht sich als eine gemeinnützige Organisation und setzt sich engagiert für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Klienten ein. Das Zahnmobil ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das zu verschiedenen Standorten in der Stadt fährt und dort direkt vor Ort zahnärztliche Behandlungen anbietet.
Standort und Kontaktdaten
Das Zahnmobil des Caritasverbands für Hamburg e.V. befindet sich unter folgender Adresse: Adresse: Seewartenstraße 10, 20359 Hamburg. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Team telefonisch unter Telefon: 04030093159 zur Verfügung. Die umfassende Webseite des Caritasverbands bietet weitere Informationen und Details zu den angebotenen Leistungen: caritas-hamburg.de.
Dienstleistungen und Spezialisierungen
Das Zahnmobil der Caritas konzentriert sich auf die Grundversorgung mit zahnärztlichen Leistungen. Dazu gehören unter anderem:
- Entfernung von Karies
- Füllungen
- Zahnreinigung
- Überprüfung der Mundgesundheit
- Beratung zu Themen wie Zahnhygiene und Ernährung
Es werden auch spezielle Maßnahmen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen angeboten. Das Team ist darauf ausgerichtet, eine besonders einfühlsame und bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten. Durch die mobile Praxis können Patienten, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen Gründen Schwierigkeiten haben, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen, die notwendige Hilfe erhalten. Das Zahnmobil ist somit ein wichtiger Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und zur Förderung der Gesundheit in Hamburg. Die Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, auch Patienten mit schwierigen Lebensumständen mit Geduld und Verständnis zu behandeln, was in der Praxis oft unerlässlich ist.
Bewertungen und Feedback
Das Zahnmobil des Caritasverbands für Hamburg e.V. genießt von seinen Klienten und Besuchern eine hohe Zufriedenheit. Auf Google My Business sind 6 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die freundliche, kompetente Arbeitsweise des Teams. Die Patienten schätzen besonders die ochtenten Personál, welches sich stets bemüht, bezahllose Hilfe auf bolenloses Weise anzubieten. Sollten die Probleme zu komplex sein, wird ein Termin in einer regulären Praxis vereinbart, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten. Die Flexibilität des Teams und die Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen, machen das Zahnmobil zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Hamburg.
Die Gemeinnützige Organisation legt großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit ihren Klienten. Alle Leistungen werden zu geringen oder keinen Kosten für die Patienten angeboten. Das Zahnmobil ist somit ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten und zur Förderung der Chancengleichheit in Hamburg. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich der mobilen Zahnmedizin. Sie arbeiten eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden zusammen, um den Klienten eine umfassende Unterstützung zu bieten. Die Organisation ist stets bestrebt, ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern und an die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Durch die Kombination aus professioneller zahnärztlicher Versorgung und sozialer Unterstützung trägt das Zahnmobil maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Hamburg bei.