Peter K.
1/5
In einem Bereich der Hospitalstiftung Bad Windsheim mit Vollzeitpflegestellen für betagte Senioren/innen wurde ein Bereich( ehemals Trakt des Seniorenheimes) für Flüchtlinge freigegeben. Die Sicherheit der betagten Senioren/innen sollte durch räumliche Trennung gewährleistet werden. Nun fordert der Diakon bzw. in seinem Namen die Mitarbeiter eine freie Terrassennutzung für die Flüchtlinge in dem Bereich der von den Pflegebedürftigen genutzt wird und eigentlich bisher deren Aufenthaltsbereich war. Nun dürfen sich wohl die Flüchtlinge im freundschaftlichen , nachbarschaftlichen Verhältnis auch draussen im Bereich mit den Pflegebedürftigen vermischen oder untermischen oder wie auch immer. Jeder mag sich vorstellen, wie das ist und vorallem vorstellen wenn man seine Verwandten in diesem Bereich hat . Warum der Diakon und seine Verantwortlichen die netten Flüchtlinge nicht zu sich nach Hause einlädt, damit sich diese dort mit seinen Familienmitgliedern vermischen können bzw. sich dort in seinem Garten aufhalten mag sich auch jeder selber beantworten. Für uns kommen zukünftig solche Pflegeplätze nicht mehr in Frage . Wir wählen dann lieber ein Pflegeheim in dem gepflegt wird und sollten wir ein Flüchtlingsheim besuchen wollen werden wir halt ein Flüchtlingsheim besuchen. Die Diakonie bekommt auch nur einen Stern , weil es nicht anders geht