Diakoniewerk Essen - Essen

Adresse: Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen.
Telefon: 020126640.
Webseite: diakoniewerk-essen.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Diakoniewerk Essen

Diakoniewerk Essen Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen

⏰ Öffnungszeiten von Diakoniewerk Essen

  • Montag: 14:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Diakoniewerk Essen ist eine gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Essen. Es befindet sich an der Adresse Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen. Das Unternehmen ist telefonisch unter 020126640 erreichbar und auf der Webseite diakoniewerk-essen.de vertreten.

Zu den Spezialitäten des Diakoniewerks Essen zählen seine gemeinnützigen Aktivitäten. Für Menschen mit Behinderungen hat das Unternehmen einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Das Diakoniewerk Essen hat insgesamt 35 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.9 von 5 Sternen.

Charakteristika

  • Gemeinnützige Einrichtung
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Standort

Adresse: Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen

Kontakt

Telefon: 020126640

Webseite: diakoniewerk-essen.de

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

👍 Bewertungen von Diakoniewerk Essen

Diakoniewerk Essen - Essen
Suz B.
1/5

Meine Meinung zum Internat:
Es wird leider nicht drauf eingangen, bei Konflikten in einer Gruppe. Z.b wurden bei mir und bei einer guten Freundin Sachen an türen beschmiert, bei ihr waren es Rohe Eier und bei mir Chili souce (wo ich mich auch deswegen verletzt habe) haben es den Betreuern klar und deutlich angesprochen, es gab eine Gruppen besprechung, nur das war dann kurz Thema und dann wurde es wieder vergessen. Wenn man ein Problem hat und es dem Betreuer erzählt wird es nun leider auch nicht ernstgenommen, da dieses Thema phyche dann auch vergessen wurden ist, man hat mir gesagt man sucht dir irgendwem der dir helfen kann, aber das wurde Dennoch nicht gemacht, apropo phyche, meiner Meinung nach sind die phychologen leider auch nichts zu gebrauchen, sie lassen dich leider nicht ausreden und verstehen nun Sachen falsch z.b ist man sehr oft nicht auf ein Thema eingegangen oder man hat einen gesagt: warum bist du überhaupt hier?

Allgemein die Raucher Regel find ich sehr lustig, das man auf Treppen nicht rauchen darf weil man damit andere Leuten die auf dem Weg zur Schule gehen wollen beschädigt, aber das Problem bei der Sache ist das genau da der Aschenbecher steht und das trotzdem alle durch das Rauch beschädigt werden.

Ich wünsche das ihr den Mitbewohner mehr zuhört und euch mal Gedanken macht wie ihr besser Gruppenkonflikten lösen könnt, da es bislang nicht funktionierte. Es haben sehr viele schüler im Internatsräumen Joints geraucht was man auch gerochen hat, aber anstatt eine Zimmer Durchsuchung zu machen um zu schauen wer es ist, wurde dies mit nem Zettel an der Wand ignoriert, und da auch kurz angesprochen und fertig wars, was dann auch trotzdem weiterhin gemacht wurde im Zimmer zu kiffen und nachts laut zu werden.

Mach euch selber ein Bild draus, aber ich persönlich empfehle euch tut euch das nicht an.

Diakoniewerk Essen - Essen
RL
1/5

Die Verwaltung ist nicht wirklich kompetent.
Frau Dost ist unfreundlich, kümmert sich nicht vernünftig. Kein professioneller Umgang.

Diakoniewerk Essen - Essen
Stefan S.
1/5

Diese Rezension bezieht sich explizit auf die Fahrweise einer Person, die mit einem Firmenfahrzeug unterwegs war. Ich habe noch nie jemanden so rücksichtslos Auto fahren sehen. Ich konnte zum Glück den Unfall knapp verhindern, aber die Diakonie hat es jetzt geschafft, den bisherigen Rekordhalter meiner persönlichen Liste Essen schlechtes Autofahrer zu ersetzen.

Diakoniewerk Essen - Essen
Andreas M.
1/5

Die Suppenküche ist in Wirklichkeit ein kleine Kantine zwischen den Büros im Haus. Sie macht um 11 Uhr auf und bereits um 11.15 Uhr sind alle Mittagessen ausverkauft. Viel zu klein für soviel bedürftige Menschen. Man könnte heute eine Turnhalle füllen mit den Bedüftigen. Die essener Suppenküche ist die Schlechteste im ganzen Ruhrgebiet, genauso wie der CVJM und die essener Tafel, so gehört auch diese Suppenküche zu den schlechtesten im Ruhrgebiet. In Hagen ist es um welten besser.

Diakoniewerk Essen - Essen
TheRantanplan2009
1/5

Jahresverträge mit 6 monatiger Probezeit für Akademiker mit Berufserfahrung. Noch Fragen?

Diakoniewerk Essen - Essen
Genna K.
3/5

Bazahlung nach Tarif, ein grosser Träger, der Sicherheit und Qualität vermittelt

Diakoniewerk Essen - Essen
Dagmar P.
5/5

Gut organisierte Verwaltung. Parkplatz

Diakoniewerk Essen - Essen
Siegfried C.
5/5

Hat alles gut gepasst

Go up