Fachamt für Jugend- und Familienhilfe - Hamburg
Adresse: Museumspl., 21073 Hamburg.
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Fachamt für Jugend- und Familienhilfe
Das Fachamt für Jugend- und Familienhilfe in Hamburg
Das Fachamt für Jugend- und Familienhilfe in Hamburg ist eine Behörde, die sich der Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien widmet. Es agiert als wichtiger Anlaufpunkt und bietet umfassende Hilfsangebote in verschiedenen Lebenslagen. Die Adresse des Fachamts befindet sich in der Museumsplatz 21073 Hamburg. Obwohl kein Telefonnummer auf der Webseite angegeben ist, kann man sich per E-Mail oder schriftlich informieren. Die Webseite ist über [Webseite Link] erreichbar. Das Fachamt ist spezialisiert auf die Spezialitäten: Behördenangelegenheiten im Bereich Jugend- und Familienhilfe.
Ãberblick und Aufgaben
Das Fachamt für Jugend- und Familienhilfe ist ein integraler Bestandteil der Hamburger Verwaltung. Seine Kernaufgabe besteht darin, die Situation von Kindern und Jugendlichen zu beobachten und frühzeitig Unterstützung anzubieten, falls Bedarf besteht. Dies umfasst eine breite Palette von Themen, darunter:
- Schutz von Kindern und Jugendlichen: Das Fachamt ist verantwortlich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Misshandlung, Vernachlässigung und anderen Formen von Gewalt.
- Beratung von Familien: Es bietet Familienberatung an, um Konflikte zu lösen und die Familienstrukturen zu stärken.
- Hilfe bei Erziehungsfragen: Das Fachamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei Erziehungsfragen und gibt Empfehlungen.
- Unterstützung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen: Es bietet Jugendlichen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, Hilfe und Unterstützung an, z.B. bei Schulproblemen, Sucht oder psychischen Problemen.
- Koordination von Hilfsangeboten: Das Fachamt koordiniert die verschiedenen Hilfsangebote, die in Hamburg für Kinder und Jugendliche und ihre Familien verfügbar sind.
Die Arbeit des Fachamtes ist eng mit anderen Behörden und sozialen Einrichtungen verbunden. Es arbeitet eng mit dem Jugendamt, der Polizei, der Caritas und anderen Organisationen zusammen, um eine umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Fachamtes in der Museumsplatz 21073 Hamburg bietet eine gute Erreichbarkeit. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Parkplatz vor dem Gebäude, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Die Umgebung ist zentral gelegen und gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Anfahrt mit dem Auto ist über die A7 oder die B202 möglich. Die Nähe zu anderen Behörden und sozialen Einrichtungen erleichtert die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch.
Bewertungen und Erfahrungen
Auf Google My Business gibt es Bewertungen für das Fachamt für Jugend- und Familienhilfe. Aktuell sind 3 Bewertungen vorhanden. Die Durchschnittliche Meinung ist mit einer 5 von 5 Sternen äuÃerst positiv. Die Bewertungen beschreiben in der Regel eine kompetente und hilfsbereite Beratung sowie eine professionelle Arbeitsweise. Einige Nutzer loben die Offenheit des Fachamtes und die Bereitschaft, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen einzustellen. Andere Betroffene erwähnen die lange Wartezeiten, jedoch wird dies meist durch die Qualität der Beratung kompensiert. Es ist ratsam, die aktuellen Bewertungen zu lesen, um sich ein umfassendes Bild von der Arbeit des Fachamtes zu machen.
Weitere interessante Daten
Neben der Erreichbarkeit durch die zentrale Lage und den barrierefreien Parkplatz, gibt es noch weitere interessante Daten, die für Besucher des Fachamtes von Bedeutung sind. Das Fachamt ist bestrebt, seine Arbeit transparent und zugänglich zu gestalten. Es informiert regelmäÃig über seine Aktivitäten und Projekte auf seiner Webseite. Es ist auch möglich, sich telefonisch oder schriftlich über die Kontaktdaten auf der Webseite zu informieren. Das Fachamt arbeitet eng mit der Presse und anderen Medien zusammen, um die Ãffentlichkeit über seine Arbeit zu informieren. Die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Fachamtes. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Herausforderungen des Erwachsenenlebens zu sensibilisieren und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln.