JKU Open Lab - Linz
Adresse: TNF-Turm, Altenberger Str. 69, 4040 Linz, Österreich.
Telefon: 73224683190.
Webseite: openlab-jku.at
Spezialitäten: Labor.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von JKU Open Lab
⏰ Öffnungszeiten von JKU Open Lab
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
JKU Open Lab in Linz: Ein innovatives Labor für Forschung und Entwicklung
Das JKU Open Lab ist ein modernes und innovatives Labor, das sich in der Stadt Linz, Österreich, befindet. Das Labor ist Teil der Johannes Kepler Universität (JKU) und bietet Forschern und Entwicklern eine vielfältige Plattform für experimentelle Arbeiten und Projekte. Das JKU Open Lab ist auf die Bereiche Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik spezialisiert.
Das Labor ist in den TNF-Turm an der Altenberger Str. 69 in 4040 Linz untergebracht. Die Adresse ist leicht zugänglich und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucher. Das JKU Open Lab bietet auch Rollstuhlgerechtigkeit und einen barrierefreien Zugang für Personen mit Behinderungen.
Die Kontaktdaten des JKU Open Lab lauten:
- Adresse: TNF-Turm, Altenberger Str. 69, 4040 Linz, Österreich
- Telefon: 73224683190
- Webseite: openlab-jku.at
Das JKU Open Lab hat einen hervorragenden Ruf in der Forschungsgemeinschaft und genießt eine große Zustimmung von Besuchern und Nutzern des Labors. Im Durchschnitt hat das Labor eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business und hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Die Nutzer loben die hervorragende Ausstattung und die freundliche und kompetente Betreuung durch die Mitarbeiter des Labors.
Die Besonderheiten des JKU Open Lab sind unter anderem:
- Umfangreiche Laboreinrichtungen und -geräte für experimentelle Forschung
- Einrichtungen für Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik
- Fachkundige und unterstützende Mitarbeiter
- Offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Barrierefreier Zugang und Rollstuhlgerechtigkeit
Das JKU Open Lab ist eine hervorragende Wahl für Forscher, Entwickler und Studenten, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik forschen oder arbeiten möchten. Das Labor bietet eine ideale Plattform für innovative Projekte und die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten aus der ganzen Welt.
Die besten Gründe, das JKU Open Lab zu besuchen
- Modernste Laborausstattung und -geräte
- Spezialisierung auf Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik
- Freundliche und kompetente Betreuung durch das Laborpersonal
- Offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Barrierefreier Zugang und Rollstuhlgerechtigkeit
Insgesamt ist das JKU Open Lab ein wertvolles Ressort für Forschung und Entwicklung, das durch seine ausgezeichnete Ausstattung, die Expertise seiner Mitarbeiter und die hervorragenden Bewertungen ein hohes Maß an Professionalität und Qualität bietet.