Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. - Hamburg

Adresse: Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg.
Telefon: 0402291244.
Webseite: familienbildung-hh.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V.

Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V.

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V.

Die Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. stellt ein zentrales Angebot für Familien in Hamburg dar, das sich auf die Vermittlung christlicher Werte und Bildungskonzepte konzentriert. Diese Einrichtung, gegründet und betrieben vom katholischen Kirchenamt, dient als Bildungszentrum, das sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze in den Bereichen Ethik, Familiengestaltung und gesellschaftlicher Austausch verbindet. Mit ihrer Adresse an der Lübecker Str. 101 in 22087 Hamburg bietet die Stätte nicht nur informative Workshops, sondern auch praktische Seminare, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Familienmitglieder eingehen. Die Einrichtung wird von einem engagierten Team ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter geleitet, das darauf ausgerichtet ist, individuelle Beratung anzubieten und ein inklusives Umfeld für alle Teilnehmer zu schaffen.

Standort und Anfahrt

Die Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. befindet sich in der Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg, was sie in einem lebendigen Teil der Hansestadt positioniert. Diese Adresse ermöglicht eine gute Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch dem privaten Auto, da die Umgebung gut mit dem Bus und der U-Bahn erschlossen ist. Der Standort ist ideal für Einwohner aus den angrenzenden Stadtteilen wie Eimsbüttel oder Bergedorf, die regelmäßig an den Angebotsangeboten teilnehmen. Besucher können die Einrichtung problemlos mit dem Taxi oder dem Rad erreichen, wobei kostenfreie Parkplätze in der näheren Umgebung verfügbar sind. Für auswärtige Teilnehmer wird auch eine detaillierte Anfahrtsoption auf der Webseite bereitgestellt, die Kartenansicht und Zeittabellen integriert.

Charakteristiken und Angebote

Eine der Hauptmerkmale der Familienbildungsstätte ist ihre Ausrichtung als Bildungszentrum, das über ein vielfältiges Programm verfügt. Dazu gehören thematische Vorträge zu ethischen Fragestellungen, praktische Workshops für Eltern mit Kindern und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte. Die Einrichtung betont bewusst den katholischen Charakter in ihren Aktivitäten, ohne dabei fortschrittliche und moderne Perspektiven auszuschließen. Dies schafft einen Raum, in dem traditionelle Werte mit zeitgenössischen Lebensmodelle kombiniert werden können. Zudem richten die Angebote eine besondere Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse von Familien mit Migrationshintergrund, ermöglichen Diskussionen über kulturelle Vielfalt und fördern das gegenseitige Verständnis. Das Angebot reicht von Konfliktlösungsstrategien in der Familie bis hin zu Impulsen für nachhaltiges Leben und Umweltbewusstsein.

Barrierefreier Zugang und Inklusion

Die Katholische Familienbildungsstätte zeigt einen hohen Grad an Inklusion in ihrer Infrastruktur. Der Rollstuhlgerechte Eingang und Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten stellen sicher, dass die Einrichtung barrierefrei für alle Nutzer zugänglich ist. Dieses Engagement für Barrierefreiheit wird durch regelmäßige Audits und Anpassungen aufrechterhalten. Besonders hervorgehoben wird auch die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre, die einen sicheren Raum für Transgender-Personen darstellt. Dies zeigt, dass die Stätte ein inklusives Umfeld schafft, das allen Altersgruppen und Identitäten offensteht. Durch spezielle Angebote zu Themen wie Geschlechterrollen, sexueller Orientierung und transgenderer Identität, wird ein breites Spektrum an Lebenserfahrungen anerkannt und unterstützt. Diese Toleranz und Offenheit machen die Einrichtung zu einem wichtigen Ort im sozialen Gefabrik Hamburgs.

Digitale und telefonische Kontaktmöglichkeiten

Um die Erreichbarkeit zu verbessern, bietet die Familienbildungsstätte diverse Kontaktwege an. Besucher können unter der Nummer 0402291244 anrufen, um Informationen zu den laufenden Veranstaltungen, Anmeldeprozessen oder spezifischen Beratungsangeboten zu erhalten. Das Team ist üblicherweise Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten erreichbar. Für eine umfassendere Online-Information dienen die Daten auf der Webseite, die Flyer, Termine und Hintergrundmaterialien bereithält. Die Internetpräsenz wird regelmäßig aktualisiert und ermöglicht eine schnelle Anmeldung zu öffentlichen Veranstaltungen. Durch die Verwendung von Social-Media-Plattformen und einem E-Mail-Kontakt wird eine vielfältige Kommunikationsstrategie betrieben.

Meinungen und Bewertungen

Nach externen Bewertungen, insbesondere auf Google My Business, genießt die Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. einen positiven Ruf. Das Unternehmen hat derzeit 4 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4 von 5 Punkten liegt. Die positiven Rückmeldungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Qualität der Angebote, die Freundlichkeit des Personals und die barrierefreie Umgebung. Teilnehmer loben die vielfältigen Themen, die sowohl spirituelle als auch praktische Aspekte abdecken. Ein häufiger Kritikpunkt in einigen wenigen Bewertungen betrifft die Anfahrt für Personen aus entlegenen Stadtteilen, was auf die Notwendigkeit hinweist, Anfahrtsinformationen weiter zu optimieren. Trotz dieser geringfügigen Einschränkungen wird die Einrichtung als wertvoller Bestandteil des lokalen Bildungsangebots empfunden, der für viele Familien unverzichtbar geworden ist.

👍 Bewertungen von Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V.

Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. - Hamburg
Vorname N.
1/5

Die Bewertung bezieht sich auf wellcome Iserbrook/Blankenese, deren Adresse mir hier angezeigt wird.
Im Internet heißt es "Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. (...) Nachbarschaftshilfe für alle Familien, die im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes keine familiäre Unterstützung haben." alles was ich bekommen habe, ist ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle.
Mir wurde eine Frau vermittelt, die immer von Babysitting gesprochen hat, die Kinder mit zu dich nehmen wollte und gar nicht verstanden hat worum es geht. Dann bekam ich noch den Hinweis, ich solle mir Hilfe suchen. Darum habe ich doch wellcome kontaktiert! Man überwindet sich Hilfsangebote zu kontaktieren und dann das. Alles was ich wollte war jemand, der mir ein Mal pro Woche das jüngste Kind abnimmt.
Bitte achten Sie besser auf die Auswahl ihrer Ehrenamtlichen. Eine sehr frustrierende und ernüchternde Erfahrung für frische Eltern die Hilfe suchen.

Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. - Hamburg
Alexander S.
5/5

Sehr neue, modern ausgestattete Räumlichkeiten und ein nettes Team!

Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. - Hamburg
Luis M.
5/5

Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V. - Hamburg
Michael G.
5/5

Go up