Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg - Nürnberg
Adresse: Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1/Haus 48, 90419 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9113982800.
Webseite: klinikum-nuernberg.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung, Krankenhaus, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg
⏰ Öffnungszeiten von Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Nürnberg, ansässig an der Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1/Haus 48, 90419 Nürnberg, Deutschland, bietet eine umfassende Versorgung für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Mit einer Telefonnummer: 9113982800 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen oder Unterstützung benötigen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Klinik bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter die Abteilung für Krankenhausabteilung, die sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen konzentriert. Das Team besteht aus qualifizierten Psychotherapeuten/innen, die auf diesem Gebiet tätig sind. Besonders hervorzuheben ist die Offenheit und Herzlichkeit des Personals, wie viele positive Bewertungen belegen.
Andere interessante Daten
- Der Eingang ist rollstuhlgerecht.
- Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Bewertungen und Meinungen
Obwohl im Durchschnitt nur 2,5 von 5 Sternen vergeben werden, spiegeln einige der Bewertungen eine außergewöhnlich positive Erfahrung wider. Ein zufriedener Elternteil berichtete, dass ihre Tochter trotz einer anfänglich ernsten Situation die beste Zeit ihres Lebens in der offenen Station B erlebte. Das Personal wird als sehr einladend und herzlich beschrieben. Obwohl es einige negative Bewertungen gibt, die nicht nachvollziehbar sind, empfehlen viele die Therapie, insbesondere wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen und aktiv mitzuarbeiten.
Weitere Informationen
Für potenzielle Besucher oder Angehörige ist es hilfreich zu wissen, dass die Klinik über eine moderne Ausstattung verfügt und sich der modernen Psychotherapie verpflichtet fühlt. Die barrierefreie Umgebung ist für Familien mit mobilitätseingeschränkten Kindern ein großer Plus.
Empfehlung
Wenn Sie oder ein geliebtes Kind unter psychischen Herausforderungen leiden und Unterstützung suchen, lohnt es sich auf jeden Fall, Kontakt zum Klinikum Nürnberg aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Webseite unter klinikum-nuernberg.de, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Die positiven Erfahrungen vieler Eltern lassen keinen Zweifel daran, dass die Kinder- und Jugendpsychiatrie hier eine sichere und unterstützende Umgebung bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die Therapieoptionen zu informieren und vielleicht sogar einen Termin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie: Bei Interesse oder Fragen empfehlen wir, direkt über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite Kontakt aufzunehmen, um die bestmögliche Unterstützung für Ihre Situation zu erhalten.