Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg

Adresse: Bucher Str. 56, 90408 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9119363340.
Webseite: stadtmission-nuernberg.de
Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung, Heime.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Marianne-Leipziger-Haus

Marianne-Leipziger-Haus Bucher Str. 56, 90408 Nürnberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marianne-Leipziger-Haus

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Marianne-Leipziger-Hauses, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Marianne-Leipziger-Haus in Nürnberg – Ein Zentrum für Psychiatrische Versorgung

Das Marianne-Leipziger-Haus in Nürnberg ist ein etabliertes und geschätztes Gesundheitswesen, das sich der psychiatrischen Versorgung und dem betreuten Wohnen widmet. Es handelt sich um ein spezialisiertes Angebot der Stadtmission Nürnberg, das sich durch eine ganzheitliche und patientenorientierte Herangehensweise auszeichnet.

Adresse und Kontaktdaten:

Adresse: Bücher Str. 56, 90408 Nürnberg, Deutschland
Telefon: 9119363340
Webseite: stadtmission-nuernberg.de

Spezialitäten und Angebote:

Das Marianne-Leipziger-Haus bietet eine breite Palette an psychiatrischen Leistungen, darunter:

Psychiatrische Versorgung für Erwachsene
Heime mit stationärer und teilstationärer Betreuung
Therapeutische Angebote zur Förderung der psychischen Gesundheit
Unterstützung bei der sozialen Integration und dem Alltag

Weitere interessante Daten:

Barrierefreiheit: Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht ausgestattet, um allen Besuchern einen komfortablen Zugang zu ermöglichen.
Sanitäre Einrichtungen: Es stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung.
Bewertungen: Das Haus verfügt über 9 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 verzeichnen. Die positiven Bewertungen loben die freundliche Atmosphäre, die qualifizierte Betreuung und die individuelle Förderung der Klienten.

Standort und Infrastruktur:

Das Marianne-Leipziger-Haus befindet sich im Herzen von Nürnberg, in der Bücherstraße. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Die Umgebung bietet eine ruhige und angenehme Atmosphäre, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden der Bewohner beiträgt.

| Merkmal | Beschreibung |
| ------------------- | ------------------------------------------ |
| Art der Einrichtung | Psychiatrisches Wohnheim und Beratungsstelle |
| Zielgruppe | Erwachsene mit psychischen Erkrankungen |
| Angebot | Therapie, Betreuung, Sozialdienst |

👍 Bewertungen von Marianne-Leipziger-Haus

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Wolf D.
4/5

Ich möchte hier von meinem Aufenthalt im Marianne Leipziger Haus im Zeitraum von 2020 bis 2022 berichten. Ich kam in diese Einrichtung in einer schwierigen Zeit. Mir ging es psychisch nicht gut und Corona kam auch noch dazu. Im nachhinein betrachtet war es die richtige Entscheidung ins Leipziger Haus zu gehen. In der Bucher Straße gibt es drei WGs. Leider gibt es nur ein Wohnzimmer, aber immerhin kommt dadurch auch mit den anderen Wgs in Kontakt. Leider sind einige Zimmer sehr hellhörig, da nachträglich dünne Wände eingezogen worden. Dadurch kommt es manchmal zu Problemen mt dem Nachbarn. Hätte man nicht am Material sparen sollen.

Positiv hervorzuheben lässt sich, dass es fast immer einen Ansprechpartner gibt. Nachts ist im Notfall auch immer jmd. telefonisch erreichbar.

Außerdem als sehr gut empfand ich, dass es in dieser Einrichtung einen Rehabeirat gibt, der alle sechs Monate innerhalb der Teilnehmer gewählt wird. Dadurch kann man in den Etagenversammlungen, die wöchentlich stattfinden, manche Probleme direkt ansprechen und neue Ideen einbringen, die dann an die Leitung übermittelt werden. Das klappt in den meisten Fällen ganz gut. Nur die Zusammenarbeit mit der EDV Abteilung lässt manchmal etwas zu wünschen übrig. Mittlerweile müsste es aber in jedem Zimmer guten Wlanempfang geben.

Nach einiger Zeit zieht man von der Bucher Straße und das Haus in der Vestnertorgraben. Dieses liegt sehr idyllisch mit viel grün und sogar mit Blick zur Burg. Dort gibt es dann auch für jeden WG ein Wohnzimmer und man lebt deutlich selbstständiger. Besonders in Erinnerung werden mir die Grillabende mit Steaks und Stockbrot bleiben.

Abschließend möchte ich sagen, dass mir das Leipziger Haus gut getan hat. Es wird sich bestimmt nicht jeder dort wohlfühlen, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ich bedanke mich nochmal bei allen Angestellten, im Besonderen meiner Bezugsperson Herrn B. und der medizinischen Fachkraft Fr. R., die neben der medizinischen Versorgung auch dafür sorgt, dass Bewegung und Spaß (durch Yoga, Schwimm - und Fahrradgruppe) nicht zu kurz kommen und wünsche allen Teilnehmern alles Gute.

PS: Keine Socken in Sandalen, Hr. K.;)

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Christine B.
5/5

Während meines zweijährigen Aufenthaltes habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter waren alle engagiert und immer wertschätzend mir gegenüber. Zu meiner Kontaktperson hatte ich eine sehr vertrauensvolle Beziehung. Alle Maßnahmen wurden mit mir abgesprochen. Wenn es ein Problem gab, wurde gemeinsam nach einer guten Lösung gesucht. Die Gruppenangebote fand ich auch sehr gut und für mich passend. Bei meiner weiteren Lebensplanung wurde ich so gut unterstützt, dass der Übergang in ein eigenständiges Leben optimal war und ich sehr gestärkt meinen Weg weitergehen konnte.

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Werner B.
5/5

Nach meiner Erfahrung konnten viele Menschen in der Reha hier viel für sich erreichen und gestärkt die nächsten Schritte ihres Weges gehen. Natürlich werden nicht immer alle Ziele erreicht und ist nicht immer alles genau so, wie es sich jeder Einzelne für sich wünscht. Aber ist das nicht immer und überall so? Sehr schade, dass Einige hier ihre Kritik anonym und wie ich finde sehr unfair hinterlassen haben ...

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Kai L.
4/5

Ich habe mich während meiner Zeit dort gut aufgehoben und unterstützt gefühlt. Natürlich gibt es ab und zu Unstimmigkeiten und es läuft nicht immer alles rund, aber ich denke, das ist in gewisser Weise nur menschlich und normal, wenn Menschen mit verschiedenen Ansichten und Herangehensweisen aufeinander treffen.

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Florian P.
5/5

Sehr gute Übergangseinrichtung. Man erhält eine sehr gute Unterstützung in allen Reha-Bereichen. Mitarbeiter sind sehr kompetent und motiviert.

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Carmen W.
5/5

Tolle Übergangseinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Nicola M.
4/5

Marianne-Leipziger-Haus - Nürnberg
Tobias B.
5/5

Go up