Musikschule der Stadt Münnerstadt - Münnerstadt
Adresse: Schützenstraße 30, 97702 Münnerstadt, Deutschland.
Telefon: 97333490.
Webseite: muennerstadt.de
Spezialitäten: Musikschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Musikschule der Stadt Münnerstadt
Die Musikschule der Stadt Münnerstadt ist eine hoch angesehene Einrichtung, die sich mit der Förderung von Musik und Tanz beschäftigt. Sie befindet sich in der Schützenstraße 30, 97702 Münnerstadt, Deutschland und ist leicht über ihre Telefonnummer Telefon: 97333490 zu erreichen. Auf ihrer Webseite muennerstadt.de erhalten Besucher detaillierte Informationen über ihre Angebote und Veranstaltungen.
Spezialitäten:
Die Musikschule der Stadt Münnerstadt bietet eine Vielzahl von Musik- und Tanzkursen an, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Zu den Kursen gehören Klavier, Gitarre, Geige, Blockflöte, Saxophon, Trompete, Schlagzeug, Gesang, Tanz, Chor und mehr. Die Schule ist bekannt für ihre qualifizierten Lehrkräfte, die den Schülern individuelle Aufmerksamkeit und Unterstützung bieten.
Andere interessante Daten:
Die Musikschule verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um ihre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen auch barrierefrei zu gestalten.
Bewertungen:
Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Meinung von 5/5, was zeigt, wie sehr die Besucher der Musikschule der Stadt Münnerstadt zufrieden sind.
Insgesamt ist die Musikschule der Stadt Münnerstadt eine großartige Option für alle, die ihre musikalischen oder tänzerischen Fähigkeiten verbessern oder neu erlernen möchten. Mit ihren qualifizierten Lehrkräften und vielfältigen Kursen bietet sie den idealen Rahmen für jeden Musik- und Tanzbegeisterten.
Wir empfehlen dringend, sich auf der offiziellen Webseite der Musikschule der Stadt Münnerstadt umfassende Informationen über die angebotenen Kurse, die Lehrkräfte oder geplante Veranstaltungen zu besorgen und in Kontakt mit der Schule zu treten, um mehr über ihre Angebote zu erfahren. Telefonisch oder per E-Mail können Sie auch direkt mit den Verantwortlichen sprechen und Ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse klären.