Umbruch Mediation - Hamburg
Adresse: Margaretenstraße 64, 20357 Hamburg.
Telefon: 017650088738.
Webseite: hamburger-mediatorin.de
Spezialitäten: Familienberater, Berater, Schlichtungsservice.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Umbruch Mediation
⏰ Öffnungszeiten von Umbruch Mediation
- Montag: 10:00–20:00
- Dienstag: 10:00–20:00
- Mittwoch: 10:00–20:00
- Donnerstag: 10:00–13:00
- Freitag: 10:00–20:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Umbruch Mediation
Umbruch Mediation ist eine renommierte Mediationspraxis in Hamburg, die sich auf Familienberatung und Schlichtungsservices spezialisiert hat. Die Praxis befindet sich in der Margaretenstraße 64 in 20357 Hamburg und bietet zudem Online-Mediationsdienste an.
Die Spezialitäten von Umbruch Mediation umfassen neben Familienberatung auch allgemeine Beratung und Schlichtungsservices. Das Team besteht aus erfahrenen, zertifizierten Mediatoren, die unter der Leitung von Frau Sophie Löffler arbeiten. Diese wird als engagierte, zuverlässige und erfahrene Mediationsführerin geschätzt.
Die Praxis zeichnet sich als "von Frauen geführt" aus und bietet verschiedene Serviceleistungen vor Ort an, darunter Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Auch eine Unisex-Toilette ist vorhanden.
Umbruch Mediation bietet an herausragender Stelle Terminvereinbarungen empfiehlt und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Insgesamt hat das Unternehmen 8 Bewertungen auf dieser Plattform.
Die Mediationspraxis hat sich in der Vergangenheit durch ihren engagierten, empathischen und gründlichen Ansatz hervorgetan. Die Mediationsqualitäten der Mitarbeiterinnen werden häufig als sehr gut und strukturiert gewürdigt.