Wertstoffhof / Deponie Oberostendorf - Oberostendorf
Adresse: Am Eldratshoferweg, 86869 Oberostendorf, Deutschland.
Telefon: 83441559.
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Wertstoffhof / Deponie Oberostendorf
⏰ Öffnungszeiten von Wertstoffhof / Deponie Oberostendorf
- Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
- Dienstag: 08:00–12:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
- Samstag: 09:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Wertstoffhof Oberostendorf, der die gewünschten Informationen enthält und die Hinweise berücksichtigt:
Der Wertstoffhof Oberostendorf: Ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Der Wertstoffhof Oberostendorf ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Rückgewinnung und Recycling von Wertstoffen in der Gemeinde Oberostendorf und Umgebung. Er spielt eine bedeutende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit und trägt aktiv zur Reduzierung von Abfällen bei. Der Hof ist mehr als nur ein Ort zum Entsorgen – er ist ein Ort des Wissens und der Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger, die ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten.
Standort und Kontaktdaten
Der Wertstoffhof befindet sich in einer sehr gut erreichbaren Lage: Adresse: Am Eldratshoferweg, 86869 Oberostendorf, Deutschland. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 83441559 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Wertstoffhofs ist aktuell noch nicht vorhanden, aber Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage.
Besondere Merkmale und Angebote
Der Wertstoffhof Oberostendorf bietet eine breite Palette an Entsorgungsmöglichkeiten. Zu den Spezialitäten des Hofs gehören:
- Akkus/Batterien: Hier können Altbatterien fachgerecht entsorgt werden.
- Elektroteile: Elektronikschrott wird sorgfältig aufbereitet.
- Kleidung: Textilien werden recycelt oder spenden neue Lebenszeit.
- Leuchtmittel: Energiesparlampen und andere Leuchtmittel werden umweltgerecht entsorgt.
- Metalldosen: Diese werden zu neuen Produkten verarbeitet.
Besonderer Wert wird auf die Barrierefreiheit gelegt. Der Wertstoffhof verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich macht. Es ist ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt und seinen Beitrag leisten kann.
Bewertungen und Erfahrungen
Der Wertstoffhof Oberostendorf genießt eine hohe Anerkennung in der Gemeinde. Auf Google My Business gibt es aktuell 34 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.6/5. Die Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer zeigen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders freundlich und hilfsbereit sind. Sie bieten kompetente Beratung und unterstützen die Bürgerinnen und Bürger gerne bei der korrekten Entsorgung ihrer Wertstoffe. Es scheint, dass das Team stets bemüht ist, auch schwierige Situationen positiv zu lösen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen. Die hohe Wertschätzung für das engagierte Personal unterstreicht die Qualität der Dienstleistung.
Der Wertstoffhof Oberostendorf ist somit nicht nur ein Ort der Abfallentsorgung, sondern auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgern, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.