ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München

Adresse: Nymphenburger Str. 90 E, 80636 München, Deutschland.
Telefon: 8932389880.
Webseite: zpm-psychotherapie.de
Spezialitäten: Psychotherapeut/in, Psychologischer Berater, Life Coach, Paarberater, Schlichtungsservice, Ordnungscoach, Psychoanalytiker, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt Nymphenburger Str. 90 E, 80636 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt

  • Montag: 09:00–20:00
  • Dienstag: 09:00–20:00
  • Mittwoch: 09:00–20:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt ist ein renommiertes Institut für psychotherapeutische Behandlung in München. Mit seiner zentralen Lage an der Nymphenburger Straße 90 E, 80636 München, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Dienstleistungen.

Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der angebotenen Spezialitäten. Das Zentrum verfügt über qualifizierte Psychotherapeuten, Psychologische Berater, Life Coaches, Paarberater, einen Schlichtungsservice, Ordnungscoaches und Psychoanalytiker. Die Einrichtung trägt auch zur Fort- und Weiterbildung bei und bietet somit eine umfangreiche Schulung für zukünftige Therapeuten.

Zu den weiteren attraktiven Facetten zählt der barrierefreie Zugang und die Anwesenheit eines barrierefreien Toilets. Dies zeigt das Engagement des ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt für inklusive und zugängliche Dienstleistungen.

Das Zentrum hat bereits 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3,4 von 5 Sternen liegt. Dies zeigt, dass die Einrichtung bereits Erfahrung in der Branche hat und Feedback von Kunden beherzigt.

Um eine persönliche und individuelle Betreuung zu gewährleisten, arbeiten die Therapeuten eng zusammen und bieten eine breite Palette an Behandlungsmöglichkeiten an. Die Therapien basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden und werden stetig weiterentwickelt, um den neuen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen der psychologischen Forschung gerecht zu werden.

Die Fachleute verfügen über langjährige Erfahrung und haben in verschiedenen psychotherapeutischen Einrichtungen gearbeitet. Sie sind Mitglied in führenden Fachgesellschaften und setzen sich für den Fortschritt der Psychotherapie ein.

Das ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt ist die richtige Wahl, wenn Sie Hilfe bei lebensändernden Herausforderungen suchen oder einfach eine ernsthafte und vertrauenswürdige Ansprechpartnerin für Ihre Lebensplanung benötigen. Kontaktieren Sie das Zentrum heute über ihre Webseite zpm-psychotherapie.de oder per Telefon unter 8932389880 und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Sie erwartet.

👍 Bewertungen von ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München
David S.
1/5

Am 15.01.2023 war ich um 11 Uhr zu einem Erstgespräch im „Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt“ bei Herrn Volkmar Zeidler. Nach einer Vielzahl von ‚Life-Events‘ im letzten Jahr habe ich eine somatische Belastungsstörung mit dem Primärsymptom Schmerz entwickelt. Wegen dieser wurde ich bei Herrn Zeidler vorstellig.

In dem Erstgespräch gab ich ihm eine kurze Darstellung meines letzten Lebensjahrs und habe ganz knapp ein paar biografische Stationen (Eltern, Schule, Studium, Partnerschaften, Auslandsaufenthalte) umrissen. Als ein wenig unhöflich empfand ich es, dass Herr Zeidler während meiner Schilderungen offensiv Kaugummi gekaut hat. Wirklich erschreckend waren die letzten zehn Minuten unseres Erstgesprächs.
Herr Zeidler teilte mir in eindringlichem Ton mit, dass meine psychischen Probleme wahnsinnig tiefgehend seien und auch in drei Jahren Psychotherapie nicht annähernd aufzuarbeiten wären.
Die auslösenden „life-events“ waren dabei nach seiner Darstellung so gut wie irrelevant, entscheidend sei meine tief gestörte psychische Grundstruktur.
Weiters diagnostizierte er bei mir eine – irgendwie larvierte – Psychose sowie eine schwerwiegende Identitätsdiffusion. Mehrmals machte er deutlich, dass Heilungsaussichten bei der Schwere meines Falls („Sie sind ein schwererer Fall als die allermeisten!“) als gering zu bewerten seien. Diese überschießende Diagnostik in einem Erstgespräch empfand ich als unprofessionell und schädlich. Den Gipfel seiner Ausführungen erreichte Herr Zeidler, als er mir mitteilte, dass er meinen beiden Eltern sowohl eine Psychose als auch eine Borderline-Störung diagnostizieren würde. Ich betone nochmals, dass Herr Zeidler mich zu diesem Zeitpunkt ca. 40 Minuten kannte und ich vielleicht fünf Minuten über meine Eltern gesprochen hatte.

Besonders unpassend war auch Herrn Zeidlers Wortwahl. Er teilte mir mit, dass er meine ganze Lebensführung) und auch mich als Mensch „irgendwie weird“ fände. Außerdem empfände er es als irritierend, dass ich mich ja mein „ganzes Leben lang nur mit gestörten Menschen“ umgeben hätte. Ich weiß nicht, woraus Herr Zeidler diesen Schluss zog. Auf meine etwas irritierte Nachfrage, wie ich denn bis vor einem Jahr ein psychisch gesundes, produktives und oft sehr erfülltes Leben habe führen können, wenn ich seit Jahren oder Jahrzehnten mit einer unerkannten Psychose herumlief, antwortete Herr Zeidler nur, das habe ihn auch ein wenig gewundert und er hätte deswegen auch überlegt, mir seine Diagnosen gar nicht mitzuteilen, habe sich aber dann doch anders entschieden.

Mich hat das Gespräch mit Herrn Zeidler zuerst verstört und dann sehr geärgert. Mir geht es zur Zeit nicht gut und von einem Facharzt ein solches Nocebo hingeknallt zu kriegen; das hätte es wirklich nicht gebraucht.

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München
Anna
1/5

Herr Zeidler ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen! Er gibt fragwürdige Ferndiagnosen für Menschen, die er nicht einmal gesehen hat und scheint höchst unprofessionell zu sein. So jemand sollte diesen Beruf nicht ausüben dürfen.

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München
Cee G.
5/5

Ich habe Herrn Dr. Zeidler jetzt wiederholt bei privaten Entscheidungsproblemen konsultiert. Seine klare, ruhige und fokussierte Art hat mir sehr dabei geholfen, eine andere Perspektive einzunehmen und meine eingefahrenen Muster zu erkennen. Dadurch konnte ich mein Denken, Bewerten und Handeln positiv verändern. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit dieser professionellen therapeutischen Hilfestellung und werde mich auch zukünftig bei Konflikten jederzeit an Herrn Dr. Zeidler wenden.

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München
Esther D.
5/5

Ich befinde mich jetzt schon seit längerem bei Dr. Zeidler in therapeutischer Behandlung. Ich empfinde ihn als einen sehr intelligenten, professionellen Therapeuten, an dessen Kompetenzen ich nicht Zweifel. Mit seiner ruhigen, coolen und verständnisvollen Art, brauchte es nicht lange, dass ich mich ihm anvertraute. Durch die Ausübung seiner Berufes, hatte ich jemanden mit dem ich über alles reden konnte, ohne verurteilt zu werden. Die Gespräche mit ihm waren sehr hilfreich, denn durch sein Wissen und seine Erfahrung, half er mir mich selbst besser zu verstehen. Ich finde das unbezahlbar, da kann man über die finanzielle Ausfallregelung gut hinwegschauen. In einer Zeit, in der ich selbst nicht mehr an mich glaubte, schenkte er mir Zuversicht und Hoffnung. Er half mir enorm mich aus meinem eigenen "Loch" zu befreien. Dank ihm fand ich eine neue, bessere Weise zu denken und zu handeln. Außerdem half er mir dabei mich selbst zu finden und mir somit mein Leben glücklicher und besser zu gestalten.

An alle die auf der Suche nach einem Therapeuten sind, Dr. Zeidler ist nur zu empfehlen! Ich wünsche euch viel Mut und Glück auf eurem Genesungsweg.

ZPM | Zentrum für Psychotherapie Maxvorstadt - München
Martina R. (.
5/5

Go up